Nach Angaben des National Institute of Statistics stieg das Volumen der Bauarbeiten in den ersten neun Monaten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 12,5 Prozent. Bei den strukturellen Elementen kam es zu einem Anstieg bei den Kapitalreparaturarbeiten (22,7 Prozent). , Neubauarbeiten (13,1 Prozent) sowie Instandhaltung und laufende Reparaturen (7 Prozent). Nach Bauobjekten gab es ZuwĂ€chse im Ingenieurbau (32,4 Prozent) und im Nichtwohnbau (1,2 Prozent). Im Gegensatz dazu gingen die Arbeiten an WohngebĂ€uden um 7,2 Prozent zurĂŒck. Im September 2023 sank das Bauvolumen im Vergleich zum August 2023 um 0,1 Prozent, wobei RĂŒckgĂ€nge bei laufenden Wartungs- und Reparaturarbeiten sowie bei Neubauarbeiten zu verzeichnen waren. Die Kapitalreparaturarbeiten stiegen um 2,7 Prozent. Nach Bauobjekten kam es zu RĂŒckgĂ€ngen im Ingenieurbau und bei WohngebĂ€uden. Dagegen stiegen die NichtwohngebĂ€ude um 2,5 Prozent
.