Der spanische Entwickler Gran Via beschloss, sich aus dem rumĂ€nischen Immobilienmarkt zurĂŒckzuziehen, und beschuldigte die stĂ€dtebauliche Situation von Bukarest, nachdem der Allgemeine Stadtplan, auf dessen Grundlage Investitionen in die Infrastruktur und umfangreiche Immobilienentwicklungen getĂ€tigt werden, in erster Instanz annulliert wurde das GelĂ€nde, das illegal genehmigt worden wĂ€re
.
âWir wollten mehr Land kaufen. Aber die Schlussfolgerung aus dem, was heute in Bukarest passiert, ist folgendes: Wir verkaufen das Luftfahrtland â wir haben auch KĂ€ufer dafĂŒr â und Wir investieren nichts in RumĂ€nien. AuĂer der Fortsetzung der Investition in ConstanĂâșa, weil wir das Land gekauft haben und es vervollstĂ€ndigen wollenâ, kĂŒndigte Antoanela ComĂâąa, GeschĂ€ftsfĂŒhrerin von Granvia Romania an
.
âI verkaufe das Land in Aviation, weil ich in drei Jahren keinen detaillierten Stadtplan fĂŒr diesen Standort genehmigen konnte. Warum bei dem dort investierten Geld bleiben, wenn ich Land in Spanien kaufen und morgen mit dem Bau in Spanien beginnen kann? Wir haben 9 gefeuert Mensch ple von 27, ein Drittel. Wir haben Leute entlassen, die seit 2006 bei diesem Unternehmen beschĂ€ftigt waren. Wenn ich nichts zu bauen habe, haben die Leute nichts zu tun, und ich habe keine GehĂ€lter zu zahlen”, fĂŒgte ComĂâąa hinzu
.