Die Preise für Wohnungen stiegen im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2021 um 22,3 Prozent. Im April 2022 verzeichneten die Hauspreise eine steigende Tendenz: Der bundesweit durchschnittlich nachgefragte Betrag für eine Wohnung stieg um 3,2 Prozent von 1.654 Euro auf 1.707 Euro pro Quadratmeter.
“ Die Wohnungspreise stiegen im April aufgrund steigender Baukosten bei steigenden Preisen weiter an. Gleichzeitig stieg die Nachfrage um 11 Prozent und liegt nahe an den Werten vor Ausbruch des Ukraine-Konflikts Anstieg des Investitionsinteresses, aber auch der Bargeldtransaktionen, da Wohnen heute als Instrument mit hohem Inflationsschutzpotenzial gilt. Wir erwarten auch, dass sich der Mietmarkt in naher Zukunft konsolidieren wird”, sagte Daniel Crainic, Marketingdirektor von Imobiliare.ro.
Quelle: www.profit.ro