Statkraft nahm den Betrieb der ersten Einheit seiner schwimmenden Solaranlage im Banja-Stausee im Südosten Albaniens wieder auf, so der norwegische Entwickler von schwimmender Solartechnologie Ocean Sun, der die Einheit gebaut hat … Im Juni letzten Jahres wurde der schwimmende Ring mit Membran und zwei verbundenen Lastkähne, die beschädigt und teilweise unter Wasser waren. Die Ursache des Vorfalls wurde nicht bekannt gegeben. Die erste Einheit umfasst fast 4.000 m² und hat eine installierte Leistung von 500 kWp mit fast 1.600 Solarmodulen. Statkraft beabsichtigt, drei weitere schwimmende Einheiten mit einer Gesamtkapazität von 1,5 MWp am Banja-Stausee zu installieren
. Das Solarkraftwerksprojekt hat Gesamtinvestitionskosten von etwa 2 Millionen Euro.