Im vierten Quartal 2020 ging das saisonbereinigte BIP im Euroraum um 0,7 Prozent und in der EuropĂ€ischen Union um 0,5 Prozent gegenĂŒber dem Vorquartal zurĂŒck. Dies geht aus einer vorlĂ€ufigen, von Eurostat veröffentlichten SchĂ€tzung hervor. Diese RĂŒckgĂ€nge im Zusammenhang mit COVID-19-EindĂ€mmungsmaĂnahmen folgen einer starken Erholung im dritten Quartal 2020 (12,4 Prozent im Euroraum und 11,5 Prozent in der EuropĂ€ischen Union) und den stĂ€rksten RĂŒckgĂ€ngen seit Beginn der 1995 in der zweiten Reihe beobachteten Zeitreihen Quartal 2020 (-11,7 Prozent im Euroraum und -11,4 Prozent in der EU). Nach einer ersten SchĂ€tzung des jĂ€hrlichen Wachstums fĂŒr 2020, die auf saison- und kalenderbereinigten vierteljĂ€hrlichen Daten basiert, ging das BIP im Euroraum um 6,8 Prozent und in der EuropĂ€ischen Union um 6,4 Prozent zurĂŒck, teilte Eurostat mit.