Google hat beim kroatischen Unternehmen Solvis 120.000 Solarmodule bestellt, mit denen es seine beiden Rechenzentren in Kalifornien ausstatten wird. Solvis hat eine Solarmodulfabrik in Varaždin und Experten des amerikanischen Technologieriesen Google und Schweizer Partner unterstützen sie seit mehr als zwei Jahren bei der Entwicklung spezieller Solarmodule. Stjepan Talan, CEO von Solvis, erwähnte, dass Google beabsichtige, alle seine Einrichtungen mit Sonnenkollektoren für die Stromerzeugung auszustatten, und zeigte sich optimistisch, dass die Zusammenarbeit fortgesetzt wird
. Solvis beschäftigt 340 Mitarbeiter und hat zehn Modelle in seinem Portfolio. Das erste zwei Quadratmeter große Solarmodul von Solvis hatte eine Leistung von 200 Watt, während die Leistung seines derzeitigen Äquivalents 500 Watt beträgt und zehnmal billiger ist, betonte Talan und fügte hinzu, dass es in diesem Sektor unerlässlich sei, ständig in Verbesserungen zu investieren Technologie. Im vergangenen Jahr startete Solvis das größte Solarkraftwerksprojekt in ganz Kroatien. Das Unternehmen produzierte auch Module für eine 6,5-Megawatt-Photovoltaikanlage auf Cres. Es befindet sich bereits im Bau und wird die größte installierte Kapazität des Landes haben.