Dimitris Raptis zum Chief Executive Officer von Globalworth ernannt

16 December 2020

Dimitris Raptis wurde zum alleinigen CEO der Globalworth Group ernannt. Ioannis Papalekas tritt mit Wirkung zum 15. Dezember 2020 als CEO des Unternehmens zurück. Dimitris Raptis verfügt über 25 Jahre Erfahrung in der Finanzdienstleistungs- und Immobilienbranche. Seit März 2020 ist er Co-CEO von Globalworth. Er trat der Gruppe bei, als sie 2012 als stellvertretender CEO und Chief Investment Officer gegründet wurde. In dieser Funktion war er an den meisten Aktivitäten des Unternehmens beteiligt, mit der Hauptverantwortung für die Investitions- und Kapitalbeschaffungsinitiativen von Globalworth und seit 2017 an Globalworth Poland, dem polnischen Geschäft der Gruppe. In diesem Zeitraum überwachte er Akquisitionen und Entwicklungen im Wert von 2,7 Milliarden Euro (einschließlich der Akquisition des Portfoliounternehmens, das im Rahmen einer Take-Private-Transaktion zu Globalworth Poland wurde) sowie die Aufnahme von Eigenkapital- und Fremdkapitaltransaktionen in Höhe von 5 Milliarden Euro Globalworth stieg von einer Vermögensbasis von 53 Mio. Euro, als es 2013 an der Londoner AIM-Marktbörse notiert war, auf heute über 3 Mrd. Euro und wurde zum größten Büroinvestor und Vermieter in der CEE-Region. Vor seinem Eintritt bei Globalworth war Dimitris Raptis 16 Jahre bei der Deutschen Bank tätig, die meisten davon als leitendes Mitglied der Real Estate Investment Management Group des Geschäftsbereichs Asset and Wealth Management (“RREEF”) der Deutschen Bank. Von 2008 bis 2012 war er Geschäftsführer und europäischer Leiter des Portfoliomanagements bei RREEF Opportunistic Investments, dem Immobilien-Private-Equity-Bereich der Deutschen Bank.

Example banner for displaying an ad. It can be higher.