Prager Einwohner, die an einem Durchschnittsgehalt arbeiten, müssten ihr gesamtes Gehalt für 13,9 Jahre sparen, um den Preis für die durchschnittliche neue 70 Quadratmeter große Wohnung zu zahlen. Laut dem Entwickler Central Group ist dies die längste Zeit einer Stadt in der Region. Es ist ein paar Monate niedriger als vor einem Jahr, aber die entsprechende Zahl aus dem dritten Quartal 2014 betrug nur 10 Jahre. In Bratislava hingegen müssten die Einwohner 11,9 Jahresgehälter sparen, in München 11,8 Jahre. Wien, Warschau und Berlin sind für ihre Mieter weitaus günstiger (8,7, 8,5 bzw. 8 Jahre). Die Zentralgruppe verwendete Daten des Ministeriums für Arbeit und Soziales, das behauptet, dass das Gehalt in Prag 48.052 CZK pro Monat beträgt, ein Anstieg von 6,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Durchschnittspreis pro Quadratmeter für neue Wohnungen stieg im letzten Jahr um 3,2 Prozent auf knapp über 110.000 CZK.