Laut einem aktuellen Bericht der Handelskammer plant weniger als ein Drittel aller tschechischen Unternehmen, Prämien für 2020 zu vergeben. Dies ist ein enormer Rückgang gegenüber 2019, als rund 60 Prozent aller Beschäftigten im privaten Sektor den sogenannten 13. Gehaltsscheck erhielten. Es ist auch die niedrigste Zahl seit fünf Jahren. Die Handelskammer befragte insgesamt 743 Unternehmen aller Größen. Während weniger Unternehmen Prämien gewähren, könnten die Mitarbeiter, die das Glück haben, diese zu erhalten, tatsächlich etwas mehr als im letzten Jahr erhalten. Die häufigsten Boni liegen zwischen 19.000 und 39.000 CZK. Die Zahl der Unternehmen, die Prämien zahlen, war seit 2016 jedes Jahr gestiegen, als nur 39 Prozent ihren Mitarbeitern etwas mehr gaben, um das Jahr zu beenden. Die Pandemie hat die Rentabilitätszahlen tschechischer Unternehmen getroffen, und die einzige verfügbare staatliche Unterstützung bestand darin, die Mitarbeiter in den Büchern zu halten. Unternehmensverluste wurden vom Staat nicht kompensiert, obwohl in einigen Fällen öffentliche Mittel zum Ausgleich von Mietzahlungen verwendet wurden.