Zalando testet den Online-Verkauf von gebrauchter Kleidung

23 September 2020

Die Tschechische Republik wurde nicht in ein Pilotprojekt von Zalando aufgenommen, das die Machbarkeit des Online-Verkaufs von gebrauchter Kleidung testen wird. Das Programm wird bereits in Deutschland und Spanien getestet. Der Test soll im Oktober auf Belgien, Frankreich, die Niederlande und Polen ausgeweitet werden. Wer auf dem neuen Markt Kleidung für alte Kleidung verkauft, muss nichts für das Porto bezahlen und alles, was er verkauft, wird in Form von Zalando-Geschenkkarten bezahlt. Die kommerzielle Strategie hinter diesem Programm besteht darin, die Kundenbasis zu stärken, während die Suche nach neuen Eigentümern für alte Kleidung offensichtliche Vorteile für die Öffentlichkeitsarbeit im Umweltbereich hat. “Die Nachfrage nach Second-Hand-Mode ist groß und wächst stetig, insbesondere bei Mitgliedern der Generation Y”, sagte Torben Hansen, Vizepräsident von Zalando. “Gleichzeitig fehlt den Kunden ein einfacher und zuverlässiger Service, mit dem sie Dinge verkaufen können, die sie nicht mehr tragen.” Es ist nicht klar, ob die Covid-19-Situation in der Tschechischen Republik zum Ausschluss aus dem Pilotprogramm geführt hat
.

Example banner for displaying an ad. It can be higher.