Eine Tochtergesellschaft des griechischen öffentlichen Elektrizitätsunternehmens PPC hat die Bedingungen für eine Ausschreibung zum Bau eines Solarkraftwerks in Megalopolis bekannt gegeben. Es ist Teil eines umfassenderen Programms, nach dem PPC bis 2024 Kraftwerke für erneuerbare Energien mit einer Leistung von 1,5 Gigawatt bauen soll. Ende Juli begann das Unternehmen mit dem Bau eines Solarmodul-Clusters, das 230 Megawatt erneuerbare Energie hinzufügen wird.
Ziel des Unternehmens ist es, die Abhängigkeit von Braunkohle zu verringern, einer ineffizienten und hochverschmutzenden Form von Kohle, die im übrigen Europa weitgehend aus dem Verkehr gezogen wurde. Die Abkehr von Braunkohle ist zwar eine willkommene Entwicklung, bedroht jedoch Tausende von Arbeitsplätzen in Ptolemaida und Megalopolis, die auf der Braunkohleproduktion beruhen. Das Bauunternehmen Metka EGN baut Infrastruktur für die ersten 15 MW Strom, während ein anderes Bauunternehmen, Terna, im September mit dem Bau der Infrastruktur für ein weiteres 15 MW-Segment beginnen wird. Der Bau des größten Teils des Projekts mit einer Leistung von 200 MW wird im Januar 2021 beginnen.