Penta musste seine Vision für die Umgestaltung des Bahnhofs Masaryk als Reaktion auf öffentlichen Aufschrei verkleinern. Rudolf Vacek, Entwicklungsleiter bei Penta Real Estate, sagte, das Unternehmen habe mit der Stadt Prag vereinbart, einen neuen Architekturwettbewerb für den zweiten Teil des Projekts abzuhalten. “Wir waren uns auch einig, dass mindestens 40 Prozent der Fläche aus Wohnungen und nicht aus Büros bestehen”, sagte Vacek gegenüber Hospodarske Noviny. Angesichts des schnell steigenden Preises für Wohnimmobilien in Prag ist dies natürlich kein vollständiger Verlust für den Entwickler, aber es bedeutet eine erhebliche Änderung der Pläne. Dies bedeutet auch, dass die Bauarbeiten bis 2025 nicht wie ursprünglich erhofft abgeschlossen sein werden. Der neue Wettbewerb könnte noch vor Jahresende beginnen. Penta Real Estate hat im Sommer die Baugenehmigung für den ersten Teil des Projekts erhalten und wird voraussichtlich in den kommenden Monaten mit dem Bau beginnen.