Die tschechischen Einzelhandelsumsätze gingen im Juni gegenüber dem Vorjahr leicht zurück und gingen gegenüber Juni 2019 um 2 Prozent zurück. Das tschechische Statistikamt berichtet, dass der größte Umsatzanstieg auf Online-Bestellungen und Kurierdienste zurückzuführen ist. Die Verkäufe von Kraftstoff und Lebensmitteln gingen zurück, während die Verkäufe aller anderen Artikel um fast 5 Prozent stiegen. Insbesondere die Verkäufe in Einrichtungsgeschäften und Sportartikeln stiegen. Am stärksten wuchsen jedoch die Online-Verkäufe, die im Vergleich zu 2019 um 27,8 Prozent zulegten, während die Fachgeschäfte um 9,9 Prozent zulegten. “Die Einzelhandelsumsätze im Juni waren eine leichte Enttäuschung bei nahezu allen Arten von Waren”, sagte Jakub Seidler gegenüber der tschechischen Nachrichtenagentur. “Bis zu einem gewissen Grad aufgrund der ursprünglich optimistischen Mai-Zahlen, die dann leicht angepasst wurden und schwächer ausfielen als erwartet.”