Die Frankfurter Flughäfen drohen nach enormen Verlusten mit dem Abbau von Arbeitsplätzen

5 August 2020

Da sich der Frankfurter Flughafen mit den katastrophalen Folgen der Coronavirus-Pandemie befasst, musste er einen Stellenabbau von bis zu 4.000 seiner 22.000 Mitarbeiter ankündigen. Unter Berufung auf einen neuen Verlust für das erste Halbjahr 2020 von 231,4 Millionen Euro und einen Umsatzrückgang von 50 Prozent auf 910 Millionen Euro sagte das Unternehmen, Entlassungen seien unvermeidlich. Der Verkehr am Flughafen wird 2022/2023 immer noch bis zu 20 Prozent unter dem Niveau von 2019 liegen, was bedeutet, dass für die Mitarbeiter entsprechend weniger Arbeit anfällt. Der Flughafen wird von der Mdax-Gruppe betrieben, die sich hauptsächlich im Besitz des Landes Hessen und der Stadt Frankfurt befindet. Das Unternehmen gibt an, über Bargeld oder garantierte Kreditlinien in Höhe von rund 3 Milliarden Euro zu verfügen.

Example banner for displaying an ad. It can be higher.