Laut einer Studie von Cushman und Wakefield Echinox liegt Bukarest nach Prag, Budapest und Warschau an der Spitze der für Hotelbetreiber interessanten Großstädte. So erreichte Bukarest auf der Skala des Anlegerinteresses eine Punktzahl von 7,6, auf dem dritten Platz nach Prag und Budapest mit einer Punktzahl von 8,3 und Warschau mit einer Punktzahl von 8,1. Weitere von internationalen Betreibern erwähnte Zielstädte in Rumänien waren: Cluj-Napoca, Timisoara, Iasi, Constanta und Brasov
.
Das Transaktionsvolumen mit Hotelvermögen in Rumänien erreichte 2020 rund 9,5 Millionen Euro und ging gegenüber dem Vorjahr um 87 Prozent zurück Das Volumen von fast 75 Millionen Euro im Jahr 2019. Die Auslastung der Hotels erreichte mit 5,1 Prozent im Mai 2020 aufgrund staatlicher Beschränkungen für Hotels und Reisen den niedrigsten Stand. Mit der Lockerung der Beschränkungen nahm die Belegung im Sommer zu. Das erreichte Höchstniveau lag im September 2020 bei 17 Prozent
.