Der Online-Verkauf war in den letzten Jahren für Somproduct, einen Möbelhändler aus Rumänien, wie eine Achterbahnfahrt.
Sergiu Cadar, Gründer und CEO von SomProduct, sagte während der CEDER, dass sein Unternehmen „sehr stark vom Verbraucherverhalten“ und der Saisonabhängigkeit abhänge: Im Sommer läuft das Geschäft normalerweise langsamer, da die Leute anfangen auszugehen, dann zieht der Markt Ende August wieder an.
„Insgesamt wachsen wir, aber diese Saisonalität wirkt sich auf uns aus, da wir in den niedrigeren Zeiten viel Druck auf den Lagerbestand ausüben müssen, um mehr Produkte verfügbar zu haben, während wir zu anderen Zeiten die nicht loswerden können Aktien, weil die Leute nicht kaufen. Er fügte hinzu, dass die Möbelindustrie in den letzten zwei Monaten einen Rückgang von 20 Prozent verzeichnet habe, ein Symptom, das ganz Europa betreffe. „Ich denke, Fabriken werden nicht so viel investieren, um ihre Produkte auf Lager zu halten, da jedes Produkt längere Produktionszeiten haben wird“, erklärte Cadar.
In diesem Frühjahr eröffnete Somproduct im Rahmen seines Expansionsplans für die nächsten 10 Jahre nach einer Investition von rund einer Million Euro ein 2.500 m² großes Geschäft in der Nähe von Cluj Napoca.
Das Unternehmen erwägt, Geschäfte in mehreren Städten Rumäniens zu eröffnen und so viele Lagerflächen wie möglich zu verwalten, um den Transport und die schnelle Lieferung seiner Produkte zu erleichtern
.Das Unternehmen begann 2018 mit einem Lager von ca. 2.200 m² in Baia Mare und zog ein Jahr später nach Cluj um, wo es derzeit über 10.000 m² umfasst.