Colliers: Die heißeste Anlageklasse für Industrie und Logistik in CEE

15 October 2020

Der Industrie- und Logistiksektor in CEE-17 ist nach Colliers International, CMS und Randstad seit 2019 zu einem der gefragtesten Asset-Typen geworden, nach Büros und Wohngebäuden. Dem Bericht zufolge gehören der Mangel an Grundstücken und Immobilien an attraktiven Standorten zu den größten Herausforderungen für Investoren, ebenso wie die Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit von Versorgungsunternehmen, die Anbindung an die Verkehrsinfrastruktur, die Verfügbarkeit und die Fähigkeiten des Arbeitskräftepools sowie der Zugang zu Investitionsanreizen . Es wurde festgestellt, dass sich die Industriemärkte in der gesamten CEE-17-Region in unterschiedlichen Reifegraden befinden, sowohl hinsichtlich der Größe als auch des Entwicklungstempos. Das Gesamtangebot an modernen Lagerbeständen beträgt jedoch insgesamt weit über 50 Millionen m². Aufgrund dieses Angebots kann die derzeitige Verfügbarkeit als gering eingestuft werden, wobei die meisten Märkte Leerstandsquoten von unter 5 Prozent verzeichnen. „Die Nachfrage des IandL-Sektors in der CEE-Region war in den letzten Jahren insgesamt stark und wurde von den Sektoren 3PL, Einzelhandel und Vertrieb angetrieben, gefolgt von den Sektoren Lichtproduktion, Automobil und FMCG “, sagt Kevin Turpin, Regionaldirektor für Forschung, CEE.” Während der Pandemie und mit Blick auf die Zukunft erwarten wir dies Einige Änderungen in der Reihenfolge und im Volumen dieser Nachfrage, wobei Sektoren wie E-Commerce, Rechenzentren und Spezialspeicher ihre Anforderungen erhöhen. Trotzdem hat die CEE-Region eine lange industrielle Tradition und ist nach wie vor sehr attraktiv für Hersteller, die vom gesamten Spektrum der Automobilteile über Luft- und Raumfahrt, Metalle und Kunststoffe bis hin zu komplexer Elektronik, Haushaltsgeräten, Lebensmitteln, Getränken, Pharmazeutika und medizinischen Geräten reichen .

Example banner for displaying an ad. It can be higher.