Die Zahl der Tschechen, die Wohnungen mieten, stieg im zweiten Quartal 2020 auf fast 13.000. Das sind 50 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Jahres 2019 und fast 40 Prozent mehr als zu Jahresbeginn, so das Webportal Sreality.cz. Der wichtigste Grund dafür ist der Zusammenbruch der kurzfristigen Marktursache durch das Coronavirus. Ausländische Touristen kommen nicht mehr in die tschechische Hauptstadt. Dies zwang Tausende von Wohnungseigentümern, die auf Einnahmen von Plattformen wie Airbnb angewiesen sind, eine Ersatz-Einnahmequelle zu finden. Hendrik Meyer, CEO von Bezealikty, sagte, er habe erwartet, dass die Mietpreise infolge der Pandemie fallen würden, aber dass dies dramatischer gewesen sei als erwartet. Er sagte, der durchschnittliche Mietpreis für Prager Wohnungen sei von 290 CZK pro Quadratmeter und Monat auf 276 CZK gefallen. Meyer sagt, dies habe die Zahl der Menschen verlangsamt, die über die Grenzen Prags hinaus nach günstigen Mieten suchen. Das wahrscheinlichste Szenario sei jedoch, dass sich die Preise innerhalb eines Jahres wieder normalisieren.