Die Ära der Kohle geht zu Ende, aber wie Hospodarske Noviny berichtet, sagen viele Kritiker, dass der Prozess viel länger dauert, als er sollte. Eine Regierungskommission wird voraussichtlich empfehlen, den Abbau und die Verbrennung von Kohle höchstens noch 18 Jahre zuzulassen. Dies wäre jedoch kaum eine vorausschauende Entscheidung, da sie mit der Lebensdauer der primären Kohlekraftwerke des Landes zusammenfällt. “Es wird am realistischsten bis 2038 sein, aber eine endgültige Entscheidung wurde noch nicht getroffen”, sagte der tschechische Minister für Industrie und Handel, Karel Havlicek. HN berichtet, dass zehn europäische Nationen die Kohleverbrennung innerhalb von zehn Jahren beenden werden. Deutschland hat sich für eine ähnliche Frist wie die Tschechische Republik entschieden, wird jedoch gleichzeitig die gesamte Kernenergieerzeugung einstellen. Im Gegensatz dazu erwartet die tschechische Regierung, ihren neuesten Kernkraftreaktor bis 2038 fertiggestellt zu haben.