Eurostat: Online-Shopping in der EU wächst weiter

18 February 2021

Wenn High Street Shopping von den COVID-19-Beschränkungen und Änderungen der Gewohnheiten und Vorlieben betroffen ist, ist laut Eurostat mit einem weiteren Wachstum des E-Commerce zu rechnen. In den zwölf Monaten vor der Umfrage 2020 hatten 89 Prozent der 16- bis 74-Jährigen in der EU das Internet genutzt, 72 Prozent hatten Waren oder Dienstleistungen für den privaten Gebrauch gekauft oder bestellt. Der Online-Einkauf stieg gegenüber 2019 (68 Prozent der Internetnutzer) um 4 Prozentpunkte (pp) und gegenüber 2015 (62 Prozent) um 10 Prozentpunkte. Mehr als 8 von 10 Internetnutzern in den Niederlanden (91 Prozent), Dänemark (90 Prozent), Deutschland (87 Prozent), Schweden (86 Prozent) und Irland (81 Prozent) hatten Waren oder Dienstleistungen über das Internet in den USA gekauft oder bestellt 12 Monate vor der Umfrage. Auf der anderen Seite hatten weniger als 50 Prozent in Bulgarien (42 Prozent), Rumänien (45 Prozent) und Italien (49 Prozent; Daten für 2019) online eingekauft, teilte Eurostat mit

.

Example banner for displaying an ad. It can be higher.