Der tschechische Staat sucht nach neuen Büroräumen für die europäische Raumfahrtagentur GSA, um dem Ausbau der Organisation Rechnung zu tragen. Derzeit arbeiten 200 Mitarbeiter in der Zentrale in Prag 7, in die sie 2012 umgezogen sind. Für die Erweiterung der Organisation sind jedoch bis zu 600 Mitarbeiter erforderlich. Die GSA hat das globale Navigationssatellitensystem Galileo der Europäischen Union betrieben und ihren Markt erweitert. Im Rahmen der geplanten Umstrukturierung wird das Prager Hauptquartier auch das Copernicus-Programm der EU durchführen, das die Erde vom Weltraum aus überwacht, um Änderungen an Land, Wasser und Luft zu dokumentieren. Die Daten sind sowohl für den Agrarsektor als auch für die Wirtschaftszweige von entscheidender Bedeutung
. Foto: GSA