Gavin Bonner: „Yunity Park ist der neue Ausblick von Genesis auf die Zukunft der Büros“

14 June 2022

Der lokale Entwickler Genesis Property hat mit der Umwandlung des Novo Park im nördlichen Teil von Bukarest in den Yunity Park begonnen, ein neues Immobilienkonzept, das neue Einrichtungen mit Arbeits- und urbanen Wohnkomponenten umfassen wird
. Das Projekt wird erwartet Fertigstellung in den ersten drei Monaten des Jahres 2023 mit einer Gesamtinvestition von 50 Millionen Euro.

„Yunity Park ist der neue Ausblick von Genesis auf die Zukunft der Büros“, sagte Gavin Bonner, Vizepräsident von Genesis Property, während der CEDER. „In den nächsten sechs Monaten liegt unser Fokus darauf, Yunity Park fortzusetzen und ein neues Büro-Szenario auf den Markt zu bringen.â€

„Im Yunity Park haben wir ein glorreiches altes Gebäude mit großartigen raumhohe Höhen, das früher ein Büro war, aber wir müssen es in verschiedene Funktionen umwandeln, die den Büropark unterstützen. Wir wollen in diesem Gebäude, das auch wegen des sozialen Aspekts Teil der ESG ist, einen der größten Food Courts unterbringen“, betonte Bonner. Wohnkomponente, konzipiert für Menschen, die das Pendeln vermeiden möchten, aber auch für diejenigen, die lange Schulungen besuchen, die möglicherweise Monate dauern. „Wir entwickeln auch Premium-Büros, Co-Working-Einrichtungen und Flächen, die von großen und kleinen Unternehmen genutzt werden können. Wir können alte Gebäude transformieren und regenerieren, ihnen ein neues Leben einhauchen, ohne sie abreißen zu müssen“, sagte Bonner
.
Außerdem hält er es für wichtig, bestehende Marktbestände nicht zu vergessen, sondern zu betrachten was Büros nach der Pandemie brauchen, um bestehende Gebäude zu nehmen und sicherzustellen, dass sie die erwarteten Standards erfüllen.

„Menschen erwarten mehr als Arbeitsräume. Der Arbeitsplatz sollte Ihnen ein gutes Gefühl und die kreativen Aspekte des Zusammenseins mit anderen Menschen vermitteln, das ist unsere Philosophie“, sagte er.

Die Büros von Genesis Property sind laut Bonner zu 95 Prozent belegt, und es ist gelungen, „Mietverträge zu verlängern und zukünftige Expansionspläne für die Mieter umzusetzen.“