Die zweite Welle trifft den Prager Hotelmarkt hart

1 October 2020

Die Ankunft der zweiten Welle der Pandemie hat möglicherweise alle Hoffnungen der Prager Hotels auf ein leicht positives Ende eines katastrophalen Jahres beendet. Die Reservierungen hatten gerade erst Ende des Sommers begonnen, als ausländische Touristen sich mit dem Erfolg der Tschechischen Republik bei der Bekämpfung der Pandemie wohler fühlten. Dies endete Anfang September, als die Zahl der neuen Fälle von Covid-19 alarmierend über tausend stieg und an einigen Tagen schließlich auf 3.000 stieg. Eine wachsende Liste europäischer Länder, darunter Deutschland und Österreich, hat die Region Prag auf die Liste der Risikoländer gesetzt und den Reisenden und Testanforderungen neue Beschränkungen auferlegt. “Sobald die Tschechische Republik auf der Liste der Risikoländer stand, meldeten Hotels erneut Stornierungen von Reservierungen, und zwar nicht nur von Ausländern, sondern auch von inländischen Kunden”, sagte Radka Telyckova gegenüber der Tageszeitung E15. “Früher haben die Gäste ihre Reservierungen im Voraus bezahlt, sodass sie sie gerne auf spätere Termine verschieben konnten”, sagte der Manager der Hotelberatung Pomahame Hoteliers. “Da die Nachfrage schrecklich ist, erheben Hotels nur minimale Stornierungsgebühren. Es ist einfacher, die Reservierung einfach zu stornieren, als sie auf einen neuen Termin zu verschieben.” Der General Manager des Four Seaston Hotels in Prag, Martin Dell, sagte gegenüber E15, der Rückgang der Auslastung sei noch steiler als in der ersten Welle. “Wir sind dankbar, dass die Tschechen zu uns zurückkehren und unsere Sonderangebote nutzen”, sagte er.

Example banner for displaying an ad. It can be higher.