Die Ingka-Gruppe, die weltweit IKEA-Filialen besitzt, hat im vergangenen Jahr durch ihre Windprojekte in Rumänien fast 0,3 TWh grüne Energie erzeugt, was ungefähr 4 Prozent der gesamten Windenergie entspricht, die an das lokale System geliefert wird
. Der Eigentümer von IKEA kaufte 2019 Windprojekte in Rumänien mit einer Leistung von 171 MW. Die Produktion dieser Parks könnte den Verbrauch von 65 IKEA-Filialen befeuern, und ihr Wert wird auf 11,6 Mio. EUR geschätzt. Für dieses Jahr verfügt der Einzelhändler über ein Investitionsbudget von 600 Mio. EUR weltweit, um das Ziel eines Kreislaufgeschäfts zu erreichen.