Im Jahr 2019 wurde nach vorläufigen Schätzungen von Statistics Poland (GUS) mehr als die Hälfte des nationalen Wertes des Bruttoinlandsprodukts in 5 Regionen generiert: Warszawski stoleczny, Slä… skie, Wielkopolskie, DolnoslÄ… skie und Malopolskie. Im Jahr 2019 war in allen Regionen ein Wachstum des Bruttoinlandsprodukts zu aktuellen Preisen im Vergleich zu 2018 zu verzeichnen – das höchste in der Region Mazowiecki um 9,7 Prozent und das niedrigste in der Region Kujawsko-Pomorskie – um 5,5 Prozent im Vergleich zu 7,8 Prozent auf nationaler Gesamtebene. Die Anteile einzelner Regionen an der BIP-Erzeugung wurden 2019 deutlich differenziert – von 2,0 Prozent in der Region Opolskie bis 17,6 Prozent in der Region Warszawski stoleczny. Der Wert des Pro-Kopf-BIP lag 2019 zwischen 40,7 Tausend PLN in der Region Lubelskie (68,4 Prozent des nationalen Durchschnitts) und 131,0 Tausend PLN in der Region Warszawski stoleczny (219,7 Prozent des nationalen Durchschnitts). Das höchste Pro-Kopf-BIP, das 2019 in der Region Warszawski stoleczny erzielt wurde, überstieg das Dreifache des Pro-Kopf-BIP der Region Lubelskie, wo das niedrigste Niveau dieses Indikators festgestellt wurde, teilte GUS mit.