Die Durchschnittslöhne stiegen in der Slowakei in den meisten Sektoren, mit wenigen Ausnahmen wie Unterkünften, wo sie um 5,7 Prozent auf 751 Euro fielen. Das war eine Erleichterung für die Arbeiter in dieser Sektion, die im Juni einen 20-prozentigen Lohnverfall erduldeten. Die Industrielöhne mussten ebenfalls einen leichten Lohnrückgang hinnehmen (1,7 Prozent). Ähnliche Zahlen wurden in Transport- und Lagerhäusern gemeldet, in denen die Beschäftigten derzeit durchschnittlich 1.040 Euro verdienen. Im Vergleich zu Juli 2019 stiegen die Löhne im Großhandel um 4,3 Prozent und im Einzelhandel um 4,1 Prozent auf 822 Euro. In der Realität stagnieren die Löhne nicht nur im Baugewerbe, wo sie nur um 0,5 Prozent auf 782 Euro stiegen, sondern auch in den Bereichen IT und Kommunikation (plus 0,9 Prozent auf 1.966 Euro).