Neue Viruswelle löst noch keine Panikkäufe aus – noch nicht

21 September 2020

Während der Frühjahrspandemie lernten die Tschechen, mehr Waren gleichzeitig zu kaufen und weniger häufig einkaufen zu gehen. Und während die Tschechen nach Aufhebung des Ausnahmezustands ihre Masken abnahmen, scheinen sich ihre Einkaufsgewohnheiten dauerhaft geändert zu haben. Käufer haben seit Monaten keine Waren mehr gehortet, aber der durchschnittliche Einkaufskorb ist immer noch 25 Prozent größer als vor einem Jahr, so die Nielsen-Agentur, die solche Indikatoren verfolgt. Tescos Sprecher Vaclav Koukolicek sagte gegenüber Aktualne.cz, er habe den Befund bestätigt. “Es ist immer noch so, dass der Einkaufskorb gewachsen ist und weniger Menschen einkaufen, aber dies ist ein Trend, der seit März oder April anhält. Die derzeitige Zunahme neuer Fälle von Coronavirus hat jedoch nicht zu einer neuen Kaufwelle geführt Laut Penny Market schreiben Albert und Kaufland Aktualne.cz. Im Frühjahr kauften die Tschechen große Mengen nicht verderblicher Waren wie Reis, Vergangenheit und Konserven, aber das passiert im Moment nicht. “Wir ” Da die Einkäufe in unseren Filialen nicht massiv zunehmen, füllen sich die Kunden nicht mit Vorräten “, sagt Iveta Barabasova von Lidl.” In Bezug auf unser Angebot sehen wir eine größere Nachfrage nach Handgels und antibakteriellen Tüchern. “

Example banner for displaying an ad. It can be higher.