Die Zahl der Genehmigungen für Wohngebäude ist in Bukarest und Ilfov in den letzten drei Jahren um 25 Prozent gesunken, von über 6.200 Genehmigungen im Jahr 2017 auf 4.700 im Jahr 2020, so die Daten des Nationalen Instituts für Statistik. Der Hauptgrund für diesen Rückgang ist der Bau von Wohnblöcken, der im Vergleich zum Bau von Privathäusern in den letzten 5 bis 6 Jahren zugenommen hat, erklärte Bogdan Funieru, CEO von Neomar Consulting, einem Bauberatungsunternehmen. Die Wohnimmobilien machen 20 bis 22 Prozent des Baumarktes in Rumänien aus, und jedes fünfte gebaute Haus befindet sich in der Region Bukarest-Ilfov
.