Baltic Power, ein Mitglied der ORLEN-Gruppe, hat mit Polskie Sieci Elektroenergetyczne einen Netzanschlussvertrag für seinen Offshore-Windpark in der Ostsee unterzeichnet. Die Vereinbarung markiert einen weiteren Meilenstein bei den Vorbereitungen für das Windparkprojekt und garantiert, dass saubere Energie, die durch Offshore-Wind erzeugt wird, in das nationale Stromnetz eingespeist werden kann. Die ORLEN-Gruppe bereitet den Bau eines Offshore-Windparks in der Ostsee mit einer Leistung von bis zu 1,2 GW vor. Das Projekt wird 23 Kilometer vor der Küste von Leba und Choczewo liegen. Der vom Windpark erzeugte Strom wird über eine unterirdische Kabelverbindung exportiert, die die Turbinen mit einem Onshore-Kraftwerk verbindet. Eine von Polskie Sieci Elektroenergetyczne betriebene Station wird speziell für den Empfang und die Übertragung von Strom aus Offshore-Windparks in der Ostsee gebaut, teilte die ORLEN Group mit.