Rund 250.000 Passagiere flogen im Juli über den internationalen Flughafen von Prag. Dies entspricht einer Steigerung von 600 Prozent gegenüber Juni, aber 87 Prozent weniger als 2019. Insgesamt gab es im Monat 4.738 Flüge, doppelt so viele wie im Monat Vor. Die meisten Passagiere reisten zu den üblichen Urlaubszielen wie Burgas, Amsterdam oder Kreta. Trotz der Verbesserung nimmt der Flugverkehr extrem langsam zu, für August wird jedoch eine weitere Verbesserung erwartet. Die Anzahl der Reiseziele für Reisende wird auf 80 steigen, darunter drei Langstrecken: zwei in den Nahen Osten und eine nach Seoul, Südkorea. In den kommenden Wochen sind neue Strecken nach Brüssel, Mailand, Bologna, Warschau und Helsinki geplant. Dies bedeutet jedoch, dass bis September nur die Hälfte der ursprünglich vor einem Jahr verfügbaren Ziele von Prag aus erreichbar sein wird.