Laut einem Entwurf der neuen Energiestrategie der Europäischen Union könnte die Installation von Solarmodulen auf den Dächern neu gebauter Gebäude in naher Zukunft in allen EU-Ländern obligatorisch werden. Die Maßnahmen werden auch in Rumänien angewendet. Die Energiestrategie der EU zielt darauf ab, die Abhängigkeit von Russland zu verringern. In diesem Zusammenhang beabsichtigt die Europäische Kommission, mehr Gewicht auf erneuerbare Energien zu legen, die bis 2030 45 Prozent erreichen sollen … Behörden in den Mitgliedstaaten müssen möglicherweise auch Genehmigungen für die Installation von Solarmodulen auf bestehenden Gebäuden erteilen drei Monate. Die Europäische Kommission will die Bürokratie abbauen, indem sie Fristen für alle Genehmigungen oder Genehmigungen festlegt, die für Erneuerbare-Energien-Projekte erforderlich sind. Bei Überschreitung der Fristen durch die Behörden gilt das Projekt als genehmigt
.