Laut Analysten des Unternehmens STR lag die Auslastung der tschechischen Hotels im September bei 20,6 Prozent, nach 88,3 Prozent im Vorjahr. Die Tageszeitung Hospodarske Noviny schreibt, dass sich die Situation in Prag verschlechtert, nachdem sie von 86,2 Prozent im Jahr 2019 auf nur 13,4 Prozent gesunken ist. In dem verzweifelten Bestreben, ein paar zusätzliche Gäste zu gewinnen, haben die Prager Hotels ihren Durchschnittspreis um 40 Prozent auf etwas mehr als 1.600 CZK gesenkt. Zunehmend erwägen Hotelbesitzer eine vollständige Schließung. Der Präsident des Verbandes der Hotels und Restaurants, Vaclav Starek, erklärte, dass bis September fast ein Drittel aller Hotels eine landesweite Schließung erwägen würde, während in Prag 10 Prozent geschlossen hatten und weitere 47 Prozent kurz davor standen. Er sagte voraus, dass 60 Prozent aller Hotels bis Ende November geschlossen sein würden, wenn sich die Situation nicht ändern würde.