Rumänien liegt laut den Daten der Studie Deloitte Property Index 2022 auf dem letzten Platz der europäischen Top-Länder mit den günstigsten Mieten in Europa. In der Rangliste nach Städten ist Cluj-Napoca das teuerste in unserem Land, neben Bukarest mit einem Preis von 7,5 Euro pro Quadratmeter, gefolgt von BraÅov mit 6,6 Euro pro Quadratmeter
. “Rumänien gehört dazu In den analysierten Ländern, in denen Wohnungspreise in Großstädten über dem Landesdurchschnitt liegen, ragt Cluj-Napoca mit über 50 Prozent Unterschied heraus, während sie in Bukarest nur um 25 Prozent höher liegen, also auch die Entwicklungsunterschiede von Region zu Region sich auf dem Immobilienmarkt manifestiert, sowohl auf der Ebene der Transaktionspreise als auch in Bezug auf den Appetit der Investoren auf die Entwicklung von Wohnprojekten”, sagt Marius Vasilescu, Direktor für Finanzberatung, Deloitte Rumänien
. Er schätzt, dass der westliche Bereich hat unter diesem Gesichtspunkt einen klaren Vorteil, und es wird erwartet, dass in den anderen Regionen städtische Konzentrationen auftreten werden, zusammen mit der Modernisierung der Infrastruktur, die die wirtschaftliche Entwicklung begünstigt
.