Russland baut ein Hochgeschwindigkeits-Internet für die Arktis im Wert von 850 Mio. USD

20 November 2020

Russland hat mit dem Aufbau einer Hochgeschwindigkeits-Internetinfrastruktur in der Arktis begonnen, um von großen Häfen sowie Öl- und Gasunternehmen genutzt zu werden, so das Bundesamt für See- und Flusstransporte. Das Unterwasser-Glasfaserkabel erstreckt sich über 10.000 km vom nordwestlichen Hafen von Murmansk bis zum pazifischen Hafen von Wladiwostok. Der Staat wird voraussichtlich 65 Milliarden Rubel (850 Millionen US-Dollar) für das Projekt bereitstellen. Der Vertrag wurde Berichten zufolge im Jahr 2019 unterzeichnet. Andrei Kuropyatnikov, der Leiter der Kommunikationstochter von Rosmorrechflot, Morsvyazsputnik, sagte, das Projekt werde seine Kosten voraussichtlich nicht amortisieren. Der erste Abschnitt der Unterwasser-Glasfaserkommunikationsleitung wird voraussichtlich 2021 verlegt, und die gesamte Leitung wird bis 2026 vollständig gebaut sein.

Example banner for displaying an ad. It can be higher.