Der tschechische Bankenverband hat in seinem jüngsten Bericht die Aussichten für die tschechische Wirtschaft herabgestuft. Die CBA schreibt, dass das BIP infolge der sich verschärfenden Coronavirus-Pandemie im Jahr 2020 voraussichtlich um 8 Prozent sinken wird. Noch im Juli rechnete sie mit einem Rückgang der Wirtschaft um nur 7,5 Prozent und einem Wachstum von 5,3 Prozent im Jahr 2021. Nächstes Jahr Das BIP könnte auf nur 2 Prozent Wachstum begrenzt werden, während eine Rückkehr auf das Vorkrisenniveau möglicherweise erst 2023 erfolgt. Jakub Seidler von der ING Bank sagte gegenüber dem tschechischen Fernsehen, dass das BIP im zweiten Quartal um 11 Prozent gesunken sei und sich die Situation verschlechtern würde verlangsamen die Erholung. Wenn es gute Nachrichten für die tschechische Wirtschaft gibt, dann ist es den staatlichen Unterstützungsprogrammen gelungen, die Beschäftigung auf einem relativ hohen Niveau zu halten. “Trotzdem werden wir wahrscheinlich ein Wachstum der Arbeitslosenzahlen aufgrund dramatisch schwächerer Wachstumsaussichten im Jahr 2021 sehen”, sagte Petr Sklenar von JandT Banka.