Der Verwaltungsrat von Siemens hat mit sofortiger Wirkung beschlossen, 140.000 seiner Mitarbeiter weltweit mindestens einige Tage pro Woche von zu Hause aus arbeiten zu lassen. Darunter sind rund 45.000 deutsche Mitarbeiter. In der schlimmsten Zeit der Pandemie, als Deutschland gesperrt war, waren alle Mitarbeiter, die remote arbeiten konnten, aber seit der Lockerung der Beschränkungen zurückgekehrt. In einer neu angekündigten Strategie wird Fernarbeit jedoch als “Kernelement der neuen Normalität” behandelt. Der stellvertretende CEO und Arbeitsdirektor Roland Busch sagte, dass es vor der Pandemie noch Fernarbeit gegeben habe, “aber jetzt gehen wir noch einen Schritt weiter
. Dies bedeutet einen anderen Führungsstil, der auf Ergebnissen und nicht auf der Präsenz im Büro basiert.” Es wäre jedoch Sache der Mitarbeiter, herauszufinden, wo sie am produktivsten sein könnten. Er sagte, die Mitarbeiter könnten an verschiedenen Orten arbeiten, auch von zu Hause aus, in Co-Working-Centern oder im Home Office.