Die Ergebnisse von TAG Immobilien steigen trotz Coronavirus-Krise

21 August 2020

Die Ergebnisse der TAG Immobilien verbessern sich dank steigender Mieten in den deutschen Städten weiter. Das Betriebsergebnis des Unternehmens stieg im ersten Halbjahr gegenüber dem Vorjahr um 8 Prozent auf 86,5 Millionen Euro. Für das gesamte Jahr sieht die aktuelle Prognose einen Anstieg zwischen 168 Mio. € und 170 Mio. € vor. Dieses erhöhte Gewinnziel wurde von den Anlegern gut aufgenommen, was den Aktienkurs des Unternehmens in den Nachrichten um 5 Prozent senkte. Sinkende Aktienkurse während der Pandemie gehören der Vergangenheit an, da das Unternehmen kürzlich rund 4.200 Wohnungen in Merseburg, Plauen, Gotha und Magdeburg erworben hat. Die Mieten stiegen im ersten Halbjahr 2020 um 1,5 Prozent auf 159,7 Millionen Euro, während das Gesamtergebnis der Gruppe aufgrund eines geringeren Bewertungsgewinns um 9 Prozent auf 212,8 Millionen Euro fiel. Es gibt auch Besorgnis über die zunehmende Protestwelle gegen Mietsteigerungen, da der politische Druck die gewählten Gremien dazu zwingt, das Umfeld schwieriger zu gestalten.

Example banner for displaying an ad. It can be higher.