Die Diasfina-Diamantwerkzeugfabrik stellte die Produktion ein und trat in eine Phase der Kapitalisierung der verbleibenden Bestände, des Verkaufs der Ausrüstung und der Anmietung der Produktionshallen ein. Gleichzeitig setzen die Anteilseigner die Verfahren für den Grundstücksverkauf fort
. Diasfin hat 2019 einen Bebauungsplan für das Fabrikgelände initiiert, der genehmigt wurde. Der Plan sieht den Bau einer Wohnanlage mit über 350 Wohnungen auf dem Werksgelände vor, die Gesellschafter der Diasfin zielen dem Verein auf eine Immobilienentwicklung oder Grundstücksverkauf ab. Das Wohnprojekt sieht 5 Blöcke mit 11 Stockwerken und zwei Untergeschossen vor, denen weitere Gebäude mit zwei und 5 Stockwerken hinzugefügt werden
.Diasfin besitzt ein Grundstück von insgesamt etwa 8.800 qm, auf dem sich 4 Produktionshallen und Büros befinden.