Das Gesamtvermietungsvolumen in Q1 2022 in Bukarest belief sich laut Research-Daten von Crosspoint Real Estate auf fast 65.000 m², ähnlich wie im Vorjahreszeitraum, aber 10.000 m² mehr als in Q1 2020. Das Mieterinteresse bleibt jedoch im Vergleich zu den Jahren vor der COVID-19-Pandemie moderat, als das Vermietungsvolumen 2018 70.000 m² und 2019 80.000 m² überstieg
.
„Wie wir alle erwartet haben, wird der Büromarkt eine von nun an einen anderen Kurs, und die wichtigsten Änderungen im Vergleich zur Zeit vor der Pandemie sind hybride Arbeit und die Anpassung multinationaler Unternehmen an diese neue Realität, indem sie ihre zuvor genutzten Büroflächen reduzieren, zusammen mit einer Verkürzung der Mietverträge sondern auch die um 30 Prozent gestiegene Schwankungsbreite zwischen Nachfrage nach Büroflächen und Transaktionen. Was die Gebäudeeigentümer betrifft, werden sie ihre zuvor festgelegten Pläne abschließen, indem sie sich auf ihre bestehenden Projekte und laufenden Entwicklungen konzentrieren“, sagt Simona Urse, Associate Director, Office Agency, Crosspoint Real Estate
.
Ab diesem Jahr mit Ende der pandemiebedingten Einschränkungen nach einer zweijährigen Phase, die völlig anders war als das Leben vor der Pandemie, zeichnen sich andere Trends auf dem Büromarkt ab:
– Großnutzer sind größtenteils ins Büro zurückgekehrt sie in einem hybriden Setup – 2-3 Tage im Büro, 2-3 Tage Arbeit von zu Hause aus – ein Setup, das höchstwahrscheinlich dauerhaft werden wird … Die Mitarbeiter haben ihre Prioritäten neu bewertet, nicht wahr?“. Sie verbringen nicht gerne längere Zeit im Stau, auf dem Weg zur oder von der Arbeit.
– Insbesondere seit Anfang des Jahres hat die gestiegene Nachfrage von potenziellen Mietern in der Folge zu einem erhöhten Interesse von potenziellen Käufern geführt
.- Ein großer Teil der neuen Nachfrage stammt aus Umzugsplänen, teilweise aufgrund der aktuelle geopolitische Lage
.- Verkürzung der Mietvertragslaufzeiten von 5 Jahren, dem Standard vor der Pandemie, auf 3 Jahre
.- Personalabteilungen forschen nach neuen Wegen, Mitarbeiter zurück ins Büro zu holen
.- Einige Unternehmen schon jetzt bereit, ihre derzeit bewohnten Büroräume aufzugeben, auch wenn sie unter einem laufenden Mietvertrag stehen, um einen geeigneteren Raum für ihre Mitarbeiter zu finden
. – Mieterhöhungen – von der Inflation beeinflusst und basierend auf dem HVPI (harmonisierter Index) angepasst der Verbraucherpreise) – die meisten Mieten in bestehenden Verträgen, einschließlich Nebenkosten, haben oder werden um etwa 5 Prozent steigen durch die Wirkung von Verträgen zu erhöhen
.