Die Produktion des neuen elektrischen SUV durch VW beginnt in Zwickau. Der ID.4 wird mit Batterien betrieben und bildet zusammen mit dem ID.3 die Basis für eine Reihe von Elektroautos, die VW in den kommenden Jahren produzieren wird. Volkswagen geht davon aus, in den nächsten vier Jahren bis zu 33 Milliarden Euro in die Elektromobilität zu investieren, ein Drittel davon für die Kernmarke. Es präsentiert die ID.4 im September, aber es wurden bereits einige Spezifikationen des Autos veröffentlicht, einschließlich der Reichweite von bis zu 500 Kilometern. Der Verkauf wird sich zunächst auf Europa und China konzentrieren, aber schließlich auch in die USA. VW hat das Werk in Zwickau zu einem zentralen Thema für den Übergang zur Elektromobilität gemacht. Nach einer Investition von 1,2 Milliarden Euro werden erst Ende des Jahres Elektroautos mit einer geplanten Jahreskapazität von 300.000 Euro produziert.