Capital Park hat eine vorläufige Vereinbarung über den Kauf von zwei Grundstücken in Danzig mit einer Gesamtfläche von 1,3 ha geschlossen, die sich von der Mündung des Flusses Motlawa bis zur Martwa Wisla am sogenannten polnischen Haken (Polski Hak) erstrecken. Der Investor plant dort eine Wohnsiedlung mit Einzelhandels- und Dienstleistungsfunktionen sowie repräsentativen Erholungsflächen, die allen Einwohnern Danzigs und Touristen, die die Stadt besuchen, zur Verfügung stehen. Der polnische Haken ist ein Gebiet mit einer reichen Geschichte. Im 16. Jahrhundert war es eine Art Wassermautstelle der Stadt und wurde hauptsächlich von Fischern besetzt, die dort ihre Siedlung hatten. Mitte des 19. Jahrhunderts wurde das Gebiet von Julius Klawitter übernommen, der ab 1827 mit dem Ausbau der dort befindlichen Klawitter-Werft begann. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde die gesamte Werftproduktion dorthin verlegt
.