Rumänien ist der International Solar Alliance beigetreten

7 December 2023

Präsident Klaus Iohannis sagte, dass Rumänien bis 2030 eine installierte Gesamtkapazität von mehr als 8.000 MW (8 GW) an photovoltaischen erneuerbaren Energieerzeugungseinheiten erreichen wolle, was einer mehr als fünffachen Steigerung im Vergleich zur aktuellen Situation entspräche. .bis 2030 will Rumänien mehr als 8 Gigawatt Solarstromkapazität installieren, was 24 Prozent des Bruttoendverbrauchs an Strom aus erneuerbaren Quellen entspricht. „Rumäniens Verpflichtung, seine installierte Solarenergiekapazität zu erhöhen, steht voll und ganz im Einklang mit der EU-Solarenergiestrategie und wird zur Umsetzung des Pariser Abkommens beitragen“, sagte Präsident Klaus Iohannis
.
â³Die Unterzeichnung des Beitritts Rumäniens zum „ISA ist ein historischer Moment für unser Land und bekräftigt unser Engagement, durch die Entwicklung nachhaltiger Solarenergie aktiv zum Schutz der Umwelt und zur Bekämpfung des Klimawandels beizutragen“, fügte er hinzu
.
Quelle: Profit.ro
.

Example banner for displaying an ad. It can be higher.