Die Angebotspreise für Mietobjekte in Großstädten stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 13 Prozent (Juni 2024 gegenüber Juni 2023), während die Angebotspreise gegenüber dem Vormonat (Juni 2024 gegenüber Mai 2024) relativ ähnlich blieben …“Die Immobilien Der Markt im Mietsegment befindet sich derzeit in einer Phase des Aufschwungs, da die Mietsaison beginnt. Diese Zeit steht in engem Zusammenhang mit dem Beginn des akademischen Jahres, wenn Studenten mit der Wohnungssuche beginnen. Universitäten in Großstädten ziehen jedes Jahr Tausende von Studenten an. Dies führt zu einem deutlichen Anstieg der Nachfrage im Mietsegment und implizit zu einem Preisanstieg. Trotz dieses Wachstumstrends gehört Rumänien laut Eurostat-Daten zu den günstigsten Preisen in der Europäischen Union“, sagt RÄzvan CeapÄ , Head of Operations Storia und OLX Imobiliare
.
Im Juni 2024 stiegen die durchschnittlichen Mietpreise in Bukarest am stärksten (16 Prozent) in der Kategorie der Studios, wo der durchschnittliche Mietpreis 354 EUR/Monat betrug. Außerdem lag der Durchschnittspreis für die Miete von Zweizimmerwohnungen im Juni 2024 bei 541 Euro und damit 10 Prozent höher als im Juni 2023. Gleichzeitig stieg der Durchschnittspreis für die Miete von Dreizimmerwohnungen in der Hauptstadt im Jahresvergleich um 13 Prozent zum anderen, mit einem durchschnittlichen Wert von 752 EUR
.
Wie in den letzten Monaten ist Sektor 1 der Hauptstadt immer noch der teuerste Sektor in Bukarest, mit Mietwohnungen zu einem Durchschnittspreis von 731 EUR, während Sektor 4 bestehen bleibt Auch im Juni 2024 der günstigste Sektor mit einem Durchschnittspreis von 460 EUR
.
Quelle: Profit.ro